Festzüge (SFP)

Die Festzüge

Farbenfroh, Majestätisch, Musikalisch


An den vier Tagen finden im Rahmen des Schützenfestes verschiedene Umzüge der Schützen statt. Besonders hervorheben wollen wir den prunkvollen Festzug am Sonntag. Aber auch der Klompenzug am Montag bietet ein tolles Bild mit ganz vielen verschiedenen Klompen. Wenn das Wetter stimmt, besuchen hunderte von Zuschauern am Strassenrand die farbenfrohen und kontrastreichen Schützenzüge unseres Regiments.

Festzug am Samstag

Mit dem Festzug am Samstag beginnen die Märsche durch Jüchen. In teilweise erleichteter Uniform ist es Tradition, dass die Schützen, unter Leitung von Regimentskommandeur General Schreiber, den Präsidenten abholen. Mit einer stehenden Parade zu seinen Ehren tritt er in das Regiment ein. Im Anschluss wird der amtierende Schützenkönig abgeholt und das Regiment marschiert zum Ehrenmal auf dem Friedhof, um den großen Zapfenstreich zu zelebrieren.

Großer Festzug am Sonntag

Der prunktvollste aller Festzüge ist der Sonntag. Abmarsch ist wie bei jedem Festzug vom Marktplatz. Dann bewegen sich die fast 1000 Schützen und Musiker zum Palais des Schützenkönigspaares um dort das Königspaar mit Gefolge zu begrüßen. Nach dem Marsch durch das Dorf findet auf dem Marktplatz erst die farbenfrohe und prunkvolle Blumen- und Fahnenparade statt. Im Anschluss marschieren alle Schützen zu Ehren des Königspaares im "Stechschritt" vor der Königstribühne entlang, bevor es im Anschluss zum Festball ins Festzelt am Haus Katz geht.

Klompenumzug am Montag

Kontrastreiches Programm zu den übrigen Festzügen. Der Klompenzug, bzw. der ganze Tag, steht unter dem Motto "Spaß, Spaß, Spaß". 
Liebevoll gestaltete Klompen, von vielen Schützenzügen über mehrere Monate gebastelt und mühevoll verziert, schmücken die Füße der Schützen. Der Zug startet zusammen mit dem Königszug und einem Tambourkorps vom Palais des Königspaares aus zum Markt, um dort die übrigen Schützen mit Ihren Familien einzusammeln, um dann im Festzelt ausgelassen zu feiern.

Festzug am Dienstag

Ein letztes Mal marschieren die Schützen des Bürgerschützen- und Heimatvereins Jüchen durch die Strassen des Dorfes. Der Festzug findet wie Sonntags statt, jedoch in reduzierter Mannstärke der Musikvereine, da Gäste des Regiments nur Sonntags am Festzug teilnehmen. Die Parade bildet den Abschluss des Schützenfestes in der Öffentlichkeit. Nach der Königsparade reiht sich das "neue" Königspaar mit Gefolge ein, um dann, am Abend zusammen mit vielen Gästen der befreundeten Heimatvereine und natürlich den Schützen des Regiments im Festzelt am Haus Katz, gekrönt zu werden.
Share by: