Rund um Schützenfest (SFP)

 Rund um das Schützenfest

...das ein oder andere:


Schützenfest besteht nicht nur aus Festzug, Parade und Kirmesplatz. Es gibt noch das ein oder andere Ereignis, welches nicht uninteressant ist.

Kindergartenkönig

Das ganze Kindergarten-Regiment marschiert durch Jüchen und stattet dem Seniorenzentrum Haus Maria Frieden und dem „richtigen“ Königspaar einen Besuch ab.
Klar, dass es neben süßen Überraschungen vom "großen Königspaar" auch eine Parade vor den großen und kleinen Majestäten gibt. „In Jüchen herrscht zum Schützenfest der Ausnahmezustand, und da muss der Kindergarten natürlich mitziehen. Das macht allen einen Riesenspaß!“
Die ganze Woche vor dem großen Schützenfest ist jetzt schon fest verplant mit dem Schmücken des Kindergartens und dem Basteln von Uniformen und eigenen Königsorden.

Einschießen Schützenfest

Kultstatus hat das Einschießen des Festes durch die Artillerie. In früheren Zeiten war es das untrügliche Zeichen auch für die Nachbardörfer, dass nun das Fest beginnt. Und auch heute noch warten ganze Schützenzüge auf dieses Startsignal, das punkt Glockenschlag 14 Uhr an jedem Schützenfestsamstag durch die Artillerie erfolgt.
80 Gramm Schwarzpulver füllen die geprüften Schießmeister des ältesten Jüchener Schützenzuges in die Kartuschen, die dann in das historische Geschütz verbracht werden. Unter fachgerechter Aufsicht werden 21 Schuss abgegeben. Speziell eingeladen zu dieser Fest-Eröffnung sind traditionell die Edelknaben, die dazu aus Sicherheitsgründen mit einem entsprechenden Ohrenschutz ausgerüstet werden.

Königsmaibaum

Traditionell, nachdem das Schützenfest lautstark durch das Schießen der Artillerie-Kanone eingeleutet wurde, macht sich der Königszug und Vorstand auf den Weg zum Königspalais.
Dort angekommen wird der "Königs-Mai" von den Zugkameraden des Schützenkönigs gesetzt.

Konzert Seniorenzentrum

Zwei jährlich wechselnde Musikvereine geben am Seniorenzentrum Haus Maria Frieden ein Platzkonzert.
Seit über 30 Jahren besteht die schöne Tradition, zu der auch Königspaar, Königszug und Vorstand dem Seniorenzentrum einen Besuch abstatten. Der Bürgerschützen- und Heimatverein bringt mit diesem Nachmittagsprogramm seine Verbundenheit auch zu den älteren Mitbürgern zum Ausdruck. Viele der Hausbewohner bzw. deren Ehegatten marschierten selbst einmal aktiv in den Reihen der Jüchener Schützen mit.

Großer Zapfenstreich am Ehrenmal

In großem Rahmen findet am frühen Samstagabend der Ökumenische Gottesdienst am Ehrenmal auf dem Friedhof statt. Dieser Gottesdienst, findet bereits zum 45. Mal statt. Es schließen sich die Totenehrung mit Kranzniederlegung sowie der Große Zapfenstreich an, der in diesem Jahr vom Tambourcorps Königshoven gespielt wird.
Share by: